|
im Alltag und bei unvorhersehbaren Ereignissen
I.C.A. watch: Sturz bemerkt. Vermutlich schwerer Sturz, da Träger (beispielsweise eine betagte Person) der I.C.A. watch trotz Nachfrage nicht signalisiert, dass es ihr noch gut geht bzw. die automatische Hilfeanfrage nicht manuell ablehnt - jedoch kein Herzinfarkt, da Puls noch regelmäßig. Nach 30 Sekunden wird ein Krankenwagen gerufen.
I.C.A. cat: Katze vermisst. I.C.A. watch ortet das Haustier per I.C.A. cat auf Baum - Rettung eingeleitet.
I.C.A. home: Person in acht Metern Nord-Ost, unautorisiert. Person tritt in roten Bereich ein, benachbartes I.C.A. home wird informiert. Fenster im Erdgeschoß wird manipuliert. Interner Alarm, Bilder werden gespeichert und zur Polizei gesendet. Nachbar schlägt Alarm und vertreibt den Täter, Einbruch vereitelt, Täter per Fahndungsfoto gefasst.
I.C.A. home: 6:50 Uhr. 2°C Außentemperatur bei 100% Luftfeuchte, leichter Wind. Sie werden heute 10 Minuten früher geweckt, da vermutlich Straßenglätte. Trotzdem sanft durch langsam heller werdendes Licht und Ihre Lieblingsmusik. Sie stehen auf, die Jalousien öffnen sich, die benötigten Lichter zum und im Bad gehen automatisch an. Die Alarmprotokolle wurden in der Zwischenzeit auf Sie übertragen, der Kaffee automatisch aufgebrüht. Zum verlassen des Hauses öffnet sich die Haustüre. Ihr Auto wurde bereits vorgewärmt. Da die anderen Hausbewohner noch schlafen, gehen die Alarmprotokolle wieder in den Auto-Modus...
I.C.A. car: Warnt I.C.A.-User vor Straßenglätte, Heizung auf Nutzerprofi l eingestellt. Meldung von Unfall auf Strecke zum Büro, Ausweichroute errechnet, Verspätung an I.C.A. office übertragen.
I.C.A. watch: Gruppe hat sich per I.C.A. watch verabredet und berät nun mit Hilfe der I.C.A. watch Infobox, was sie am Abend unternehmen.
|